Celestine ist der französische Fachbegriff für Pfannkuchenstreifen, die als Suppeneinlage für klare Suppen verwendet werden. Im Schwäbischen nennt man sie Flädle und in Österreich Frittaten.
Alle Beiträge von Markus Meier
Walk out
Ein „Walk out“ steht für einen Gast, der ohne zu bezahlen das Hotel verläßt. Er ist das Gegenstück zum Zechpreller im Restaurant.
Walk in
Im Hotelgewerbe ist ein „Walk in“ ein Gast, der spontan, ohne Reservierung anreist.
Ebly
Ebly® ist ein Markenname für vorgekochten Hartweizen, ähnlich Bulgur. Er sieht so ähnlich aus wie Reis und läßt sich nicht nur in der vegetarischen Küche verwenden.
Er kann als Beilage, als Suppeneinlage oder auch als Ragout verarbeitet werden. Sein niedriger Fettgehalt (davon ist die Hälfte ungesättigt), der hohe Balaststoffanteil, Eiweiß und Vitamin-B3 sind weitere Vorteile für die ausgewogene Ernährung.
Foto: hogapr
Mehl-Typen
Mehl wird in verschiedenen Typen angeboten. Die Typisierung errechnet sich in Deutschland an der Höhe des Mineralstoffgehaltes. Je höher der Wert ,desto dunkler und mineralstoffhaltiger das Brot. Diese Typenbezeichnung ist nach DIN 10355 festgelegt.
Bei Weizenmehl geht die Bezeichnung von Type 405 bis Type 1700,
bei Roggenmehl von Type 815 bis Type 1800 und
bei Dinkelmehl von Type 630 bis Type 1050.
Cuvée
Als Cuvee wird im deutschen Sprachgebrauch ein Wein bezeichnet, der aus verschiedenen Rebsorten verschnitten wurde. Diese Verschneidung hat den Sinn, einen konstanten Geschmack und gleichbleibende Qualität über mehrere Jahrgänge zu erzielen.