Autor: Markus Meier

Kartäuser Klöße

Kartäuser Klöße ist ein günstiges Dessert, das „Armer Ritter“ sehr ähnlich ist. Bei harten Brötchen wird die Kruste abgerieben und das restliche Brötchen in einer Masse aus Eier, Zucker und Milch eingeweicht. Danach werden...

MHD

MHD steht für Mindesthaltbarkeitsdatum. Es gibt an, wie lange ein Lebensmittel mindestens zum Verzehr geeignet sein muß. Sollte es bei sachgemäßer Lagerung vorher verderben, kann es umgetauscht werden. Meistens ist das Lebensmittel länger haltbar, in...

Quinoa

Quinoa wird auch Perureis genannt und läßt sich ähnlich wie Reis verwenden. Die Blätter können als Gemüse oder Salat verwendet werden. Quinoa ist glutenfrei und enthält viele ungesättigte Fettsäuren.

ADAC- Studie über Hotel- Nebenkosten

Wie der ADAC in seiner neuen Studie veröffentlicht hat, gibt es in Deutschland sehr große Preisunterschiede bei den Nebenkosten im Urlaub. Sowohl beim Restaurantbesuch, wie auch beim Einkaufen im Supermarkt liegt der Preisunterschied bei über 100%....

Gremolata

Gremolata ist eine italienische frische Gewürzmischung. Sie besteht aus Blattpetersilie, gehacktem Knoblauch und dem Abrieb von ungespritzten Zitronen. Passt sehr gut zu Ossobuco und Fisch. Es können auch andere Kräuter verwendet werden.

Tamarinde

Die Hülse des Tamarindenbaum´s wird in der indischen und afrikanischen Küche verwendet. Die länglichen, braunen Hülsen enthalten in eine dunkle Masse gehüllte Samen. Der Geschmack ist säuerlich bis süß.

Kir Royal

Kir Royal ist ein Aperitiv aus Champagner und Creme de Cassis (Johannisbeerlikör). Daneben gibt es auch den Kir, der statt mit Champagner mit Weißwein gemacht wird. Bekannt wurde das Getränk durch die Fernsehserie „Kir...