Commis de rang ist der Fachbegriff für einen Kellner, der sich im 1. oder 2. Berufsjahr nach der Ausbildung befindet.
Alle Beiträge von Markus Meier
Tronc
Der Tronc ist die Trinkgeldkasse für Servicepersonal. Hier werden alle Trinkgelder gesammelt und nach einem bestimmten Schlüssel aufgeteilt. Der Schlüssel bezieht sich auf den jeweiligen Anteil, den der Einzelne bekommt. Meist erhalten Oberkellner / Restaurantleiter einen höheren Anteil als commis de rang.
Mönchsbart
Der Mönchsbart ist auch unter dem Namen Krähenfuß- Wegerich bekannt und wächst rosettenförmig. Man kann sie auf manchen Wochenmärkten, in Bio- oder Spezialitätenläden kaufen.
Die Salat- oder Gemüsepflanze kann roh oder gekocht gegessen werden. Der Geschmack ist leicht bitter, etwas säuerlich, je nach Anbauort auch schwach salzig.
Schankbuch
Das Schankbuch muß vom Gastwirt geführt werden, um bei Kontrollen nachweisen zu können, daß die Zapfanlage und die Bierleitung alle 14 Tage fachgerecht gereinigt werden.
Nebukadnezzar
Eine Riesen- Sektflasche mit einem Fassungsvermögen von 15 Liter.
Noilly Prat
Ein Weißweinwermut aus Frankreich mit 15 -18 Vol.-% Alkohol , der als Aperitif sehr bekannt ist. Er eignet sich auch sehr gut zum abschmecken von Fischfonds und Fischsuppen.
Navette
Eine kleine gelbe oder weiße Rübenart, die es sowohl in ründlicher wie auch länglicher Form gibt. Sie eignet sich für Salate, Gemüse oder auch zum roh essen.