Autor: Markus Meier

chambrieren

Chambrieren ist der Fachbegriff, Rotwein auf Zimmertemperatur (17°C – 19°C) zu erwärmen. Dafür werden warme Tücher um die Weinflasche gelegt.

Karaffe

Eine Karaffe oder Dekanter wird zum dekantieren von Wein verwendet. Dieses Gefäß hat einen schlanken Hals und einen bauchigen Körper.

Eiswein

Die Trauben für den Eiswein müssen bei der Ernte einen Frost von mind. -7°C  mitgemacht haben, daß das Eis bei der Kelter erhalten bleibt. Der konzentrierte Most (min. 120° Öchsle) ist süß und doch...

Oechsle

Dies ist die Maßeinheit für Mostgewicht des Traubenmostes. Er gibt den Zuckergehalt im Traubenmost an. Je mehr Zucker ein Most enthält, desto mehr Alkohol ist bei der Gärung zu erreichen.

Windbeutel

Diese Gebäck aus Brandteig hergestellt und eignet sich sehr gut zum füllen.

Foie gras

Diese Fettleber ist das Ergebnis einer qualvollen Ernährung, da die Gänse mit Trichtern zwangsernährt wurden. Diese, bis zu 2 kg schwere Leber ist sehr zart und kann verschieden zubereitet werden. Dazu passt Madaira oder Portwein.

Ganache

Ganache ist eine Füllung für Pralinen oder Petit fours, bestehend aus Butter, Creme fraiche und Schokolade.