Autor: Markus Meier

chartrieren

Chartrieren bezeichnet das Herausziehen des Darmes aus Krustentieren. Früher auch bei lebenden Tieren, was jedoch heute verboten ist.

Fett i. Tr.

Diese Abkürzug steht für Fett in der Trockenmasse. Er dient zur Berechnung des Fettgehalts von Käse ohne den Wasseranteil. Als Faustregel gilt: Der tatsächliche Fettgehalt eines Käses beträgt etwa ein Drittel bis Hälfte des...

Dosage

Zuckerige Likörmenge oder Traubenmost, die den Schaumwein versüßt und den Geschmack abrundet.

Extra brut

Dieser Begriff steht für staubtrockenen Sekt oder Champagner. Die Restsüße ist weniger als 6g/l

Guéridon

Gueridon ist der Fachbegriff für den Beistelltisch, auf dem der Kellner vor dem Gast arbeitet. Auf ihm wird tranchiert und auf vorgewärmten Teller angerichtet, die Beilagen warm gestellt und ebenso wird darauf der Wein entkorkt...

tranchieren

Das fachgerechte Zerlegen von Fleisch und Fisch vor den Augen des Gastes auf einem Beistelltisch (Guéridon).