Autor: Markus Meier

Escalope

Dünne Scheibe vom Fleisch, speziell vom Kalb, aber auch von Bries oder vom Fisch .

Petit fours

Petit fours sind kleine Brandteigkrapfen, die mit einer süßen oder fleischigen Füllung als Vorspeise serviert werden. Auch als Biskuit- Minitörtchen bekannt, die von Patissiers liebevoll hergestellt werden.

Sitt

Sitt ist, laut Duden, das Gegenstück zu satt. Es hat sich aber im deutschen Sprachgebrauch noch nicht durchgesetzt.

Duxelles

Feinster Champignonhachis, auch braune Deck oder Füllsauce zum Überkrusten von Fleisch oder Füllen von Pasteten. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil von Filet Wellington, wo es als Füllung verwendet wird. Meist wird auch fein...

E-Nummern

Dahinter verbergen sich sämtliche, in der EU zugelassenen, Lebensmittelzusatzstoffe jeglicher Herkunft. Einige Zusatzstoffe sind für Allergiker ungeeignet. Die grobe Einteilung lautet: 1 = Farbstoff, 2 = Konservierungsstoff, 3 = Antioxidationsmittel, 4 = Stabilisator (Verdickungsmittel)

Eier Benedict

Bekanntes Frühstück aus den USA, bei dem Schinken oder Speck auf einem halbierten Muffin mit zwei pochierten Eiern belegt wird. Darüber kommt noch etwas Sauce Hollandaise. Erfunden wurde dieses Frühstück im Restaurant Delmonico’s, New York.

Degustation

Bei der Degustation werden alkoholische Getränke mit Mund, Nase, Gaumen, Rachen und Zunge verköstigt. Nach dem Genuß wird der Schluck meist in einen Speikübel ausgespuckt.