Tafelspitz
Nach dem Wiener Schnitt Teil der Rinderkeule, der zum Schwanz hin spitz ausläuft. Er wird mit Gemüse und Gewürzen in einer Brühe mürbe gekocht und meist mir Meerrettich serviert.
Ihre Online- Zeitung für die Gastronomie
Nach dem Wiener Schnitt Teil der Rinderkeule, der zum Schwanz hin spitz ausläuft. Er wird mit Gemüse und Gewürzen in einer Brühe mürbe gekocht und meist mir Meerrettich serviert.
Beim Aufmonieren werden Soßen mit kalter Butter aufgemixt. Dadurch glänzt die Soße und der Geschmack wird abgerundet. Nach dem Aufmontieren nicht mehr kochen, da die Butter dann gerinnen kann und sich ein Butterfilm an...
Sehr wertvolles Gewürz mit intensivem Geschmack und starker Gelbfärbung. Er stammt vom Safrankrokus und wird von Hand geerntet und passt sehr gut zu Fischgerichten.
Eingedickte, pasteurisierte und entrahmte Milch, die durch Lab gerinnt. Meist wird er mit Sahne geschmeidig gerührt und ist eine Vorstufe zum Käse.
Dieses Nationalgericht der Region Valencia und der spanischen Ostküste wird mit Reis, Safran und Olivenöl zubereitet und enthält meist verschiedene Sorten von Fleisch, Fisch und Gemüse. Es gibt unzählige Rezepte, je nach Region.
Angemachter Camembert mit warmer Butter gemischt, abgeschmeckt mit Kümmel, Paprikapulver und Zwiebeln mit einem Schuß Weißbier.
Aktuelle Kommentare