Earl Grey
Eine Mischung aus indischen und ceylonesischen Teesorten. Namensgeber war der gleichnamige frühere Premierminister, der das Preismonopol der „India Company“ 1833 aufhob.
Ihre Online- Zeitung für die Gastronomie
Eine Mischung aus indischen und ceylonesischen Teesorten. Namensgeber war der gleichnamige frühere Premierminister, der das Preismonopol der „India Company“ 1833 aufhob.
Ein süßes, halbrundes und im Ofen gebackenes, Hefegebäck aus Österreich und Bayern. Sie wird meist warm, mit Puderzucker und Vanillesoße serviert.
Bayerische Käsekreation aus Kuhmilch mit Blauschimmel geimpft und mit Weißschimmelrinde. Er enthält ca. 70% Fett i. Tr.
Im Eichenholzfass gelagerter Wein, der durch die Herstellung seinen typischen Charakter bekommt.
Die Barbarie-Ente wurde ursprünglich aus dem Amazonas und aus Südamerika nach Frankreich importiert. Sie ist eine echte Delikatesse mit Moschusaroma. Eine Ente hat zwischen 1,5 und 2,5 Kilo und reicht für etwa 4 Personen. Im...
Ein heißes Wasserbad zum warmhalten von Speisen. Es wird ebenfalls bei der Herstellung von Süßspeisen oder auch bei der Sauce Hollandaise verwendet, um das gerinnen von dem Eigelb zu verhindern.
Aktuelle Kommentare