Canapés sind kleine, verschieden belegte, mundgerecht zubereitete und dekorativ angerichtete Appetitschnittchen.
Alle Beiträge von Markus Meier
Terrine
Eine Terrine wird aus einer Fleisch- oder Fischfarce mit einer passenden Einlage hergestellt. Die Terrinenform wird mit grünem Speck ausgelegt, bevor die rohe Farce eingefüllt wird. Danach wird sie im Wasserbad oder im Konvektomat bei geringer Temperatur gegart.
Pastete
Eine Pastete ist eine, in Teig eingeschlossene Terrine, die in speziellen Formen gebacken werden. Durch Verdunstung entstandene Hohlräume werden über die Dampfabzugllöcher mit Gelee gefüllt.
Glasur
Glasuren vollenden das Aussehen von Gebäck, runden den Geschmack ab und halten es länger frisch.
Glacage
Eine Glacage besteht aus halb Butter, halb Gemüsefond mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt. Sie wird für Gemüse, Nudeln oder Kartoffeln zum glacieren verwendet.
Alkohol und Gastronomie
Wie wäre es, wenn man eine Party organisiert, die „Feiern ohne Alkohol“ als Motto hat? Würde dann überhaupt jemand kommen, oder wäre das mal etwas neues, mit dem man auch ein neues Publikum ansprechen würde? Alternativen gibt es genug: Alkoholfreie Cocktails, leckere Weine ohne Alkohol und natürlich auch die normalen Softdrinks.
Dann stellt sich nur noch die Frage, ob auf dieser Party die Stimmung unter dem Mangel an Alkohol leidet oder ob man auch ohne Alkohol Spaß haben kann….Ω
Foto: © Astrid Friedrich / PIXELIO
Mietkoch
Der Mietkoch (früher auch Störkoch oder Wanderkoch genannt) arbeitet in verschiedenen Küchen als Vertretung auf Zeit. Als freiberuflicher Koch übernimmt er dabei die Aufgaben eines festangestellten Koch bei personellen Engpässen.