Tapenade
Eine Tapenade ist ein Brotaufstrich aus entsteinten, gemahlenen Oliven, Kapern und Anchovis. Diese Olivenpaste stammt aus der südfranzösichen Küche und kann auch als Dip zu Fleisch, Fisch und Gemüse gegessen werden.
Ihre Online- Zeitung für die Gastronomie
Eine Tapenade ist ein Brotaufstrich aus entsteinten, gemahlenen Oliven, Kapern und Anchovis. Diese Olivenpaste stammt aus der südfranzösichen Küche und kann auch als Dip zu Fleisch, Fisch und Gemüse gegessen werden.
Allerheiligen ist ein Feiertag, der am 1. November in Rheinland-Pfalz, Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und im Saarland gefeiert wird. Dieser Feiertag ist ein stiller Feiertag. Aus diesem Grund sind in den genannten Bundesländer laute Musik und Tanzveranstaltungen...
Das Kürzel GN steht für Gastro- Normbehälter (auch Secko genannt). Diese weltweit gültige Norm gilt für alle Warmhaltebehälter aus Chromnickelstahl, Porzellan, Glas oder Kunststoff. Ein 1/1 Einsatz hat die Größe 325×530 mm, 1/2 Einsätze mit...
Die Abkürzung MICE steht für Meetings, Incentives, Conventions und Events und bezeichnet die komplette Palette des Tagungssegments.
Ceviche ist ein südamerikanisches Gericht und speziell in Peru ein Nationalgericht. Es besteht ursprünglich aus klein geschnittenem Fisch, der in Limettensaft mariniert wird. Dazu kommen rote Zwiebeln und scharfe frische Paprika. Es ist einem Fischtartar sehr...
Der Dijonsenf kommt aus der gleichnahmigen Hauptstadt des Burgunds und wird nach dem traditionellen Verfahren hergestellt. Für diesen Senf werden braune oder schwarze Senfkörner verwendet. die nicht entölt werden. Die Senfkörner werden mit Traubenmost statt mit Essig...
Der Blue Stilton ist ein englischer halbfester Schnittkäse mit Blauschimmelkulturen. Er kommt aus der Ortschaft Stilton und wird als König der englischen Käse angesehen. Die großen Laibe haben eine zylindrische Form. Durch Bohrungen wird der...
Aktuelle Kommentare