Archiv der Kategorie: Aktuelle News

Straußenwirtschaft

Die Straußenwirtschaft wir auch Besen- oder Kranzwirtschaft genannt. Sie wird meist von Winzern oder Weinbauern betrieben und nur saisonal geöffnet. Hier werden die regionalen Weine angeboten. Sie benötigen meist keine Konzession, da sie nur die eigenen Erzeugnisse für höchstens 4 Monate im Jahr ausschenken dürfen.

Der Name leitet sich von Kränzen/Sträußen ab, mit dem der Eingang geschmückt wurde. So konnten die Gäste erkennen, dass geöffnet war.

Ausbildung in der Gastronomie

Der Beruf des Kochs ist durch die vielen TV Sendungen von Köchen wie Tim Mälzer, Johann Lafer, Alfons Schuhbeck und Jamie Oliver sehr angesehen, wie eine Studie der Bundesagentur für Arbeit bekannt gegeben hat. So werden auch in diesem Jahr viele Ihre Ausbildung in der Gastronomie beginnen. Leider gibt es während und auch nach der Lehre viele Berufsabbrecher, die Ihre Zukunft in einer anderen Branche suchen. Der Grund dafür ist meist in den Arbeitsbedingungen (Teildienst, Wochenende arbeiten, Bezahlung usw.) zu suchen. Die positiven Seiten dieser Branche werden dabei meist vernachlässigt (arbeiten im Ausland, wechselnde Arbeitsstellen, neue Erfahrungen, Kreativität, usw.). Doch wie können wir unseren Nachwuchs motivieren, um weiterhin diesen tollen Beruf auszuüben? Ich würde mich über Ihre Kommentare und Ideen freuen…Ω

Steigenberger Familie verkauft Hotelkette

Die Steigenberger- Hotelkette, die knapp 80 Jahre lang im Besitz der Familie war, wurde an den ägyptischen Investor Travco verkauft. Der Kaufpreis ist nicht bekannt. Die insgesamt 81 Häuser, bestehend aus den 50 Steigenberger- Luxushotels und 31 Intercityhotels, die zur Mittelklasse zählen, befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden und Ägypten. Ein Stellenabbau in Deutschland ist nicht geplant, da die Traditionmarke Steigenberger im vergangenen Jahr einen Gewinn von etwa 11,9 Millionen Euro erwirtschaftet hat.Ω 

„Aufsteiger des Jahres 2009“ Patrick Spies

Der Gourmet- Restaurantführer Gusto hat den diesjährigen Aufsteiger des Jahres gewählt. Diesmal hat es der Küchenchef Patrick Spies von der Villa Hammerschmiede in Pfinztal geschafft. Der unabhängige Restaurantführer schätzte vor allem seine unkonventionellen Ideen mit Tradition und Innovation. Wir gratulieren Ihm herzlich und wünschen Ihm für die Zukunft auch weiterhin viel Erfolg.Ω

Aktuelle Neuigkeiten aus Köln!!!

Wie bereits berichtet, hat das Hyatt Regency am 11. Juli das Restaurant Graugans geschlossen. Der Küchenchef des Gourmetrestaurants, Michael Kreiling hat nun eine neue Herausforderung gefunden. Er beweist sein können seit Anfang August im Restaurant STAGE im Kameha Suite in Köln, auf der anderen Rheinseite seines ehemaligen Arbeitgebers. Wir wünschen Ihm alles Gute und viel Erfolg.

Wareneinsatz / Provision

In vielen Hotels und Restaurants ist es üblich, das der Küchenchef eine Provision erhält, wenn er den Wareneinsatz bei einem bestimmten Prozentsatz hält oder gar darunter bleibt. Da stellt sich nur die Frage, in wieweit diese, in Aussicht gestellte Provision seine Arbeit beeinflusst??? Wie oft wird da ein Auge zugedrückt, wenn das Lebensmittel gerade an der Grenze zur Genießbarkeit steht? Ist dann der eigene Geldbeutel näher, wie die Kochehre? Oder wenn es um die kalkulierten Mengen geht… (etwas weniger tut´s doch auch???). Ich möchte mit diesem Artikel niemandem zu nahe treten, doch mich würde Ihre Meinung sehr interessieren…? ‚Foto: © Harald Wanetschka / PIXELIO‘