Rindernierenfett
Rindernierenfett ist das Fettgewebe, das die Rindernieren umgibt. Es wird, ähnlich wie Schmalz, zerkleinert, gewaschen und dann bei schwacher Hitze ausgelassen. Dieses Fett wird hauptsächlich in der Englischen und Amerikanischen Küche verwendet und eignet...
Der etwas andere Fotowettbewerb von Gastro-Monster.com
Das neue Gastronomieportal für Anfänger, Azubis und Fortgeschrittene „GASTRO-MONSTER.COM“ ruft die Branche auf, Fotos und Bilder aus Ihrem Arbeitsalltag zu schicken. Zu viele Meisterwerke verschwinden auf Festplatten oder in den Weiten der Netzwerke wie...
Englische Tür
Als „Englische Tür“ bezeichnet man ein Einlass-System bei Diskotheken, Clubs, Bars oder auch Konzerten. Das Besondere daran ist, dass man am Eingang keinen Stempel oder Bändchen bekommt, das bestätigt, dass man den Eintritt bereits...
Foodstyling kann man lernen
Visionen am Teller: ab Herbst foodstyling-Workshops für Profis foodstyling ist für viele noch ein „Fremdwort“. Saša Asanović, foodstylist, Absolvent der Masterclass in Los Angeles, startet im Herbst die nächste Workshop-Serie für Profis aus Österreich, Deutschland,...
JOACHIM WISSLER ist erneut der „KOCH DER KÖCHE“
Spitzenköche im deutschlandweiten Online-Voting „Koch der Köche“ mit Gala im Grandhotel Schloss Bensberg ausgezeichnet Bad Vilbel/ BERGISCH-GLADBACH, 20. Mai 2015 – Bis zuletzt blieb es spannend: Die Top100 der deutschen Köche waren aufgefordert, in...
Aktuelle Kommentare