0

Bruchgeld

Beim Bruchgeld handelt es sich um eine Geldstrafe, um Mitarbeiter zu sorgfältigerem Umgang mit Gläsern und Porzellan zu erziehen. In Bayern ist diese Maßnahme im Manteltarifvertrag verankert. Um dieses Bruchgeld zu verlangen muss es...

0

Kooperation in der Gastronomie

Freunde kann man nie genug haben. Was im wahren Leben gilt, ist sicherlich auch in der Arbeitswelt nicht falsch. Leider nutzen wenig Gastronomen die Chancen. Sie wollen „Ihr eigenes Ding durchziehen“ und Zusammenarbeit mit anderen...

Freikarten für Koch des Jahres in Salzburg

Ich habe eben 5 mal 2 Eintrittskarten für das Vorfinale von Koch des Jahres in Salzburg am 18. Februar zur Verlosung erhalten. Die hochkarätige Jury besteht aus Miguel Contreras, Thomas Dorfer, Sebastian Frank, Axel Kammerl, Marcus Lindner, Dieter Müller,...

0

Facebook Marketing für Gastronomiebetriebe

Die Plattform Facebook ist allgegenwärtig. Allein in Deutschland nutzen bereits über 24 Mio. Menschen das soziale Netzwerk täglich. Durch die vielfältigen Vermarktungsmöglichkeiten ist es mittlerweile ein fester Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation geworden. Der Begriff „Social Media Marketing“ beherrscht...

0

Carving

Carving ist nicht nur ein Schwung bei Skifahren sondern auch eine Technik zum Obst und Gemüse schnitzen. Die Frucht wird mit speziellen Messern bearbeitet und in die verschiedensten Formen, Figuren und Skulpturen geschnitzt. Diese...

0

Aroniabeere

Die Aroniabeere wird auch Apfelbeere oder schwarze Eberesche genannt. Die Beere stammt ursprünglich aus Nordamerika, ist heute jedoch auch in Osteuropa heimisch. Sie ist etwa so groß wie Heidelbeeren und wird als Fruchtsaft oder Likör angeboten. Der...

0

Kölner Bettensteuer rechtswidrig

(lifePR) (Berlin, 23.01.2013) Das Oberverwaltungsgericht Münster hat heute entschieden, dass die Satzung der Stadt Köln für die Erhebung der so genannten Bettensteuer unwirksam ist. „Nach dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat nun auch das Oberverwaltungsgericht des Landes...