Schlagwort-Archive: hotel

Bettensteuer in München beschlossen!!!

Frauenkirche Michaela SchöllhornQuelle: http://www.tophotel.de – (München, 24. Juni 2010) Nach Köln nun auch München: In der bayerischen Landeshauptstadt soll eine Sondersteuer für Hotelübernachtungen eingeführt werden. Gestern beschlossen die Stadtratsfraktionen von SPD- und Bündnis 90 / Die Grünen mit ihrer Mehrheit eine entsprechende Satzungsänderung, die nun dem Bayerischen Innenministerium zur rechtlichen Prüfung vorgelegt wird. Ob die Bettensteuer in Kraft treten kann, ist somit noch nicht klar. Die politischen Äußerungen aus der Landesregierung waren klar dagegen. Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil warnt vor einer Bettensteuer: „Ich rate den bayerischen Gemeinden dringend von einer Bettensteuer ab. Solche Aktionen und Diskussionen sind kontraproduktiv für die Tourismuswirtschaft und das Image des Urlaubslandes Bayern.“ Mit der „Übernachtungssteuer“ könnten rund 20 Millionen Euro zusätzlich die Stadtkasse fließen. Übernachtungen von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren wären befreit.

Als „Mittelstands-Vernichtungsprogramm“ bezeichnet Conrad Mayer, Münchner Kreisvorsitzender des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes/Dehoga Bayern (BHG), den Beschluss der rot-grünen Stadtratsmehrheit. „München liebt Dich… aber nur für 2,50 Euro pro Nacht!“, sollte der Werbeslogan der Weltstadt mit Herz künftig ehrlicher Weise heißen“, so Mayer.

2,50 Euro pro Person für jede Übernachtung bedeutet bei einem Preis von 50 Euro fürs Doppelzimmer eine Verteuerung um stolze zehn Prozent. Als Kompensation für entgangene Gelder aus dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz erhofft sich Rot-Grün in München allein durch die Bettensteuer Mehreinnahmen pro Jahr in Höhe von mindestens 20 Millionen Euro. In ganz Deutschland betragen jedoch die Mindereinnahmen aller Kommunen durch die Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Beherbergungsleistungen nicht mehr als 19 Millionen Euro. Das macht durchschnittlich 1.650 Euro pro Kommune aus, die durch Investitionen der Hotellerie in die heimische Wirtschaft und weniger Arbeitslose mehr als aufgewogen werden.
„Der Beschluss ist rein populistisch, denn 380 Münchner Hotels können unmöglich für die angehäuften Defizite der Stadt aufkommen“, erläutert der Kreisvorsitzende. Pro Betrieb wären das durchschnittlich ca. 54.000 Euro zusätzliche Abgaben pro Jahr. Dazu kommen in München noch der höchste Gewerbesteuersatz der Republik und eine kräftige Erhöhung der Grundsteuer, was die Branche zusätzlich hart trifft.

Quelle: http://www.tophotel.de

Foto: Michaela Schöllhorn/pixelio.de

Ein klares Zeichen gegen Rechts!

(Berlin, 22. Juni 2010) Ein Hotelier in Bad Saarow war nicht bereit, den Vorsitzenden der NPD Udo Voigt in seinem Hotel zu beherbergen. Die dagegen gerichtete Klage von Voigt wegen Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte wurde vom Gericht in Frankfurt/Oder abgewiesen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) zeigte sich nach der Urteilsverkündung am Dienstag zufrieden: „Wir begrüßen die Entscheidung des Gerichtes. Unsere Berufung ist Gastfreundschaft und verträgt sich nicht mit ausländerfeindlichen Parolen bestimmter rechter Gruppierungen“, sagte DEHOGA-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges in Berlin. „Wir haben kein Problem mit Ausländern, sondern ohne.“
Die Aufnahme von Mitgliedern extremistischer Gruppierungen sei eine Gewissensfrage, die jeder Hotelier für sich beantworten müsse. Ein Hotelier, der eine solche Reservierung ablehne, verhalte sich korrekt und habe die volle Unterstützung des Verbandes. „Auf Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuches herrscht in unserem Land Vertragsfreiheit. Der Unternehmer ist nicht verpflichtet, Verträge zu schließen“, erklärte Hartges. Bereits in der Vergangenheit hatte sich der DEHOGA Bundesverband klar gegen jede Form von Extremismus positioniert. Bei Fragen und Problemen bietet der Verband seinen Mitgliedern konkrete Hilfe an und berät betroffene Unternehmer.

Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Heckel
Pressesprecherin
DEHOGA Bundesverband
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-32
Fax 030/72 62 52-42
Mobil 0171/4 44 13 63
heckel@dehoga.de
www.dehoga.de

HRS verbessert Hotelsuche mit Videos

HRS bietet ab sofort Hotelvideos an. Damit verfügen HRS-Kunden in Kombination mit den über zwei Millionen Gästebewertungen, den Hotelfotos und den ausführlichen Beschreibungen über ein noch breiteres Informationsangebot, um ihre Buchungsentscheidung treffen zu können. Ein verbessertes Kundenerlebnis und die Benutzerfreundlichkeit der neuen Zusatzfunktion steht hierbei im Vordergrund: Nach Eingabe der individuellen Suchkriterien sind die Videos unmittelbar in der Hotelergebnisliste, gekennzeichnet durch ein Kamerasymbol, ganz leicht zu finden. Per Mausklick öffnet sich eine Mediathek, die neben Fotos nun auch die Videos beinhaltet. Bei der gezielten Suche nach einem bestimmten Hotel ist das entsprechende Video ebenfalls direkt auf den Hotelseiten in der neuen Rubrik „Videos“ zu finden.

Die Hotelvideos wurden von HRS in Eigenregie mit Hilfe von professionellen Film-Teams bei ausgewählten Hotels gedreht, mit der Zielsetzung einen realistischen Eindruck der Gegebenheiten vor Ort zu vermitteln. Damit ist die Vergleichbarkeit der Häuser bei der Buchungsentscheidung sichergestellt. In wenigen Minuten wird der künftige Gast über Zimmer, Ausstattung, Lage sowie Besonderheiten des Hotels informiert und kann somit auch in kurzer Zeit die richtige Wahl treffen. Zu Beginn stehen den HRS-Nutzern rund 10.000 Hotelvideos auf www.hrs.de zur Verfügung. Neben dem Schwerpunkt auf deutschen Häusern lassen sich auch Videos von Hotels in ganz Europa, Nordamerika und zahlreichen weiteren Ländern weltweit aufrufen. Das Hotelportal wird das Videoangebot kontinuierlich ausbauen.

Anpfiff zur Fußball WM mit Gratis- Übernachtung

Am 11. 06. 2010 startet in Südafrika die Fußball WM. Wer möchte bei dem größten Event des Jahres schon alleine zu Hause vor dem Fernseher sitzen??? Mehr Spaß hat man da, wenn man mit anderen Fußballfans gemeinsam die Spiele genießt.

Ein ganz Besonderes WM Spezial hat sich das Hotel Terra Ventura in Gondorf / Eifel einfallen lassen. Hier bekommen Sie eine Gratis- Übernachtung inkl. Frühstück (Anreise Sonntag bis Donnerstag) geschenkt. Die einzige Voraussetzung für die kostenlose Übernachtung ist, dass Sie für das abendliche WM- Spiel das Spielergebnis richtig tippen. Alle WM-Spiele werden auf der Großbildleinwand in HD-TV im Bistro Varieté live übertragen.
Wenn Ihr Tipp daneben liegt, erhalten Sie die Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer für günstige 39.- Euro und im Doppelzimmer für 35.-Euro pro Person.
Für die Pausen zwischen den Spielen können Sie sich in der Sauna erholen oder im Schwimmbad entspannen.

Das Angebot ist begrenzt, daher reservieren Sie bitte rechtzeitig!
Telefon: 06565 – 925 0

Das 3 Sterne Superior Hotel Terra Ventura liegt in Gondorf / Eifel bei Bitburg. Es hat 54 Zimmer und 2 Suiten. Zusätzlich bietet das Hotel einen Wellnessberiech mit Sauna, Dampfbad und Schwimmbad. Auch Masagen und sonstige Anwendungen sind Möglich. Für das kulinarische Wohl stehen den Gästen zwei Restaurants, eine Bar und ein hauseigener Club zur Verfügung. Für Tagungen und Besprechungen stehen 3 Tagungsräume mit Kapazitäten von 20 bis 60 Personen zur Verfügung, sowie W-Lan im ganzen Haus.

Etwa 30 Hotelgäste durch Norovirus erkrankt

(Bad Salzschlirf, 08. Juni 2010) Die Ursache für die Massenerkrankung am vergangenen Wochenende im aqualux Wellness- und Tagungshotel (http://www.aqualux.de/) wurde gefunden. Erste Untersuchungsergebnisse von Laborproben zeigten, dass sechs von rund 30 am Freitagabend in Krankenhäuser in Fulda und um Umgebung eingelieferten Hotelgäste unter dem Norovirus litten. Dies teilt der Direktor Karl H. Schneider mit.

Das Fuldaer Kreisgesundheitsamt berichtete am Montagabend, das Norovirus sei bei sechs Hotelgästen in Stuhlproben nachgewiesen worden. Woran die übrigen Gäste erkrankten könne nicht mit Sicherheit bestimmt werde, erklärte der stellvertretende Amtsleiter Roland Stepan. „Wir gehen aber derzeit davon aus, dass auch sie an dem Norovirus erkrankt sind.“ Das Virus sei möglicherweise über einen Gast oder über ein Lebensmittel ins Hotel gelangt und habe sich dann schnell verbreitet.

Klar scheint, dass Trinkwasser sowohl im Hotel als auch im Versorgungsnetz der Gemeinde keine Belastungen aufweist. Das hätten die Untersuchung der Wasseranalysen ergeben, berichtete Stepan. Um weitere Infektionen zu verhindern, hatte das Gesundheitsamt bereits am Samstag vorsorglich Hygienemaßnahmen angeordnet. Dazu zählt die umfassende Desinfektion von Küche, Fußböden, Sanitäreinrichtungen, Waschbecken und Türgriffen. Weitere Untersuchungsergebnisse werden in den nächsten Tagen erwartet.

„Die Norovirus-Infektion ist zwar sehr unangenehm – zum Glück aber in den allermeisten Fällen ungefährlich“, erklärt Stepan. Nahezu alle der erkrankten Gäste sind wieder zu Hause.

Karl Schneider, Geschäftsführer des aqualux Hotel führte zum aktuellen Sachstand aus: „Jedes Hotel kann davon betroffen sein, da sich darin viele Menschen aufhalten. Wir gehen davon aus, dass das Virus von außen ins das Hotel kam. Von unseren Mitarbeitern ist niemand erkrankt. Präventionsmaßnahmen werden bei uns auch künftig einen noch größeren Raum einnehmen, um neue Fälle zu verhindern. Wir sind zurzeit in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt dabei alle Desinfektionsmaßnahmen zum Abschluss zu bringen um hoffentlich ab spätestens 10.Juni den Normalbetrieb aufzunehmen.“
Gefunden bei hotelier.com

Keine Änderung der Steuersenkung für Beherbergungsbetriebe

Jetzt wurde die Ergebnisse der Klausurtagung der Bundesregierung bekannt gegeben. Für die Hotels und Beherbergungsbetriebe gibt es keine Änderung der Steuersenkung. So gelten auch weiterhin die Anfang 2010 beschlossenen 7 % für Übernachtungen.

In der politischen Debatte um das heute vom Bundeskabinett beschlossenen Sparplänen war dies von der SPD vehement gefordert worden. In den vergangenen Tagen hatte sich auch FDP-Vertreter für eine Rücknahme der als Subvention verschrienen Steuersenkung ausgesprochen. Der Dehoga-Bundesverband, das Präsidium der Hoteldirektorenvereinigung und zahlreiche Hoteliers hatten sich vermehrt zu Wort gemeldet und die Investitionen und neu geschaffenen Arbeitsplätze infolge der Steuersenkung dargestellt.

Quelle: TOP HOTEL

Aktuelle Mittagstisch-Angebote bei menuemix.de

Ein neuer Marketing-Baustein für die Gastronomie: Die Restaurant- Suchmaschine „menümix“ hilft beim Finden aktueller Mittagstisch-Angebote in der Umgebung.

„WO kann ich heute Mittag WAS essen?“

Diese Frage beantwortet der virtuelle Koch „Metti le Chef“ mit seiner Restaurant- und Mittagstisch-Suchmaschine „menümix“. Hier werden hungrige Internet-Nutzer fündig, die auf der Suche nach einem leckeren Imbiss für die Mittagspause oder einem passenden Restaurant für den anstehenden Business Lunch in ihrer Umgebung sind. Das Portal bietet dank einer intuitiven Benutzeroberfläche einen schnellen und kompakten Überblick über die aktuellen Tagesangebote sowie Standorte und Öffnungszeiten der teilnehmenden Gastronomiebetriebe in Deutschland. Für Handys, Smartphones & Co. steht eine speziell für kleinere Displays optimierte Mobilversion zur Verfügung (m.menuemix.de).

Kostenlose Dienste für Restaurantbesucher
Restaurantbesucher können kostenlos ein eigenes Benutzerkonto erstellen und die Wochenkarten Ihrer Lieblingslokalitäten abonnieren. Der „persönliche menümix“ wird dann täglich frisch per E-Mail angeliefert oder kann als Wochenplan ausgedruckt werden. Die Mittagstisch-Angebote können zudem per Mausklick via Facebook oder Twitter weiterempfohlen werden, was auch das Verabreden mit Freunden oder Arbeitskollegen vereinfacht.

Zukunfsweisendes Gastronomie-Marketing
Für Gastronomen ist menümix ein Marketing-Baustein für die gezielte Ansprache potenzieller Kunden vor Ort, der nicht die hohen Streuverluste anderer Medien aufweist. Neben der Veröffentlichung im Webportal können die einmal erfassten Angebote auch automatisch in den eigenen Internet-Auftritt oder andere externe Websites eingebunden werden. Die nicht mehr zeitgemäßen „Mittagstisch-Faxe“ können mit menümix komplett ersetzt werden, was sowohl ein Plus an Service für die Endkunden als auch eine Zeitersparnis für den Restaurant-, Kantinen- oder Imbissbetreiber darstellt.